Burgen und Schlösser

Burg Ludwigstein

Die Burg Ludwigstein wurde 1415 erbaut und ist heute der größte Beherbergungsbetrieb im Werra-Meißner-Kreis. Seit 1920 ist sie eng mit der deutschen Jugendbewegung verbunden – Spuren davon finden sich im Archiv und in den historischen Mauern überall auf dem Gelände.

Ob Gruppen, Vereine oder Einzelreisende: Die Burg bietet vielfältige Übernachtungsmöglichkeiten, große Zeltflächen und zahlreiche Outdoor-Aktivitäten. Nach einem aktiven Tag sorgt das eigene Hallenbad für Entspannung, bevor man im Speisesaal oder am Kamin gemeinsam den Abend ausklingen lässt.

Auch als Ort für besondere Anlässe ist der Ludwigstein beliebt: Die Burg ist Außenstelle des Standesamtes Witzenhausen und bietet eine außergewöhnlich stimmungsvolle Umgebung für Hochzeiten. Wer die Anlage genauer kennenlernen möchte, kann an einer Führung teilnehmen.

Burg-Ludwigstein-Burgen-und-Schlösser
Schloss-Berlepsch

Schloss Berlepsch

Schloss Berlepsch ist ein ideales Ausflugsziel für Familien, Freundesgruppen und alle, die mittelalterliches Flair mögen. Die Anlage bietet spannende Einblicke in das Leben der Ritterzeit und lädt mit ihrem historischen Ambiente zum Entdecken ein. Im Schlossrestaurant warten hausgemachte Spezialitäten, während die umliegenden Berlepscher Wälder perfekte Bedingungen zum Wandern und Spazieren bieten.

Burgruine Hanstein

Die Burgruine Hanstein bietet einen eindrucksvollen Blick in das Mittelalter. Besucher können die restaurierten Bereiche erkunden und den Bergfried besteigen. Im Rittersaal finden sich historische Waffen und Alltagsgegenstände, und vom Hauptturm aus reicht der Blick weit über die Region bis zum Thüringer Wald. Die Burg ist zudem beliebte Kulisse für Veranstaltungen wie die jährlichen Ritterspiele – und diente sogar als Drehort für den Kinofilm Der Medicus

Burgen-und-Schlosser-Hanstein
v
Hinweis: Sie wollen weitere Schlösser und Burgen in Nordhessen erkunden?

Werfen Sie einen Blick auf die Burgen-und-Schlösser-Übersicht der Grimm-Heimat Nord-Hessen!