Witzenhausen, die Stadt erleben
Öffentliche Stadtführungen
Weitere Informationen und Anmeldungen für alle Touren bei der Tourist-Information Witzenhausen, Am Markt 12, Tel.: 05542 60010, Mail: info@kirschenland.de.



18. November 2022 / 17 Uhr
Sterben für Anfänger –ein Reiseführer für den letzten Weg
Bei dieser besonderen Führung wollen wir uns mit einem der einschneiden-dsten Aspekte unseres Lebens beschäftigen: mit dem Tod. Welche Rituale und Gebräuche sind mit ihm verbunden? Jedes Zeitalter und jede Kultur hat(te) seine eigenen Wege, mit Verlust und Trauer umzugehen. Lasst uns zusammen diesen und vielen weiteren Fragen offen und respektvoll auf die Spur gehen.
Treffpunkt: Friedhofskapelle am Frauenmarkt.
Anmeldung erforderlich bis zum 18.11.22/12 Uhr: Tourist-Information Witzenhausen, Tel.: 05542 6001-0 oder E-Mail: info@kirschenland.de .
Die Führung kostet 8 € pro Person.
26. November 2022 / 16:30 Uhr
Adventsspaziergang für alle Sinne
Geschenke besorgen, sauber machen, dekorieren – die Adventszeit ist oft von Hektik geprägt. Lassen Sie sich aus dieser Hektik hinausführen in die weihnachtlich beleuchtete Innenstadt mit besinnlichen Geschichten und Gedichten, Musik und Interessantem zu Weihnachtsbräuchen aus anderen Ländern. Lauschen Sie dem Spiel der Posaunen vom Kirchturm und lassen Sie sich von den Düften und Genüssen auf dem Weihnachtsmarkt verzaubern.
Treffpunkt: Tourist Information-Witzenhausen, Am Markt 12, 37213 Witzenhausen.
Anmeldung erforderlich bis zum 26.11.22/12 Uhr: Tourist-Information Witzenhausen, Tel.: 05542 6001-0 oder E-Mail: info@kirschenland.de
Der Stadtrundgang kostet 8,00 € für Erwachsene, Kinder bis 12 Jahren kostenlos. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 25 Personen.
13. Januar 2023 / 17 Uhr
Lichterwanderung um Schloss Berlepsch
Hoch auf dem Berg gelegen thront Schloss Berlepsch. Zum Einbruch der Dunkelheit entzünden wir gemeinsam Fackeln und Laternen und begeben uns auf eine mystische und geheimnisvolle Reise auf den Spuren der Schloss-geschichte. Tauchen Sie ein in die Zeit der Ritter und Gesinde und lassen sich von spannenden Geschichten einnehmen.
Geheimtipp für Familien mit Kindern!
Treffpunkt: Parkplatz vor dem Schloss Berlepsch, Berlepsch 1, 37218 Witzenhausen.
Anmeldung erforderlich bis zum 13.01.23/12 Uhr: Tourist-Information Witzenhausen, Tel.: 05542 6001-0 oder E-Mail: info@kirschenland.de
Die Wanderung kostet 8,00 € für Erwachsene, 4 € für Kinder bis 12 Jahren.


10. Februar 2023 / 17 Uhr
Burg Ludwigstein erobern
Erkunden Sie die Wappen-Burg des Werra-Meißner Kreises aber seien Sie vor gruseligen Begegnungen gewarnt. Bei Sonnenuntergang wandern Sie im Lichterschein Ihrer Taschenlampen zum Burgfried hinauf. Im Innenhof erwartet Sie das gesprächige Burgfräulein und erzählt Ihnen die unheimliche Geschichte von Hugo. Haben Sie den Mut und wollen herausfinden, wer Hugo ist und vor allem wo Hugo ist?
Treffpunkt: Parkplatz unter dem Brunnenhaus an der L3464.
Anmeldung erforderlich bis zum 10.02.23/12 Uhr: Tourist-Information Witzenhausen, Tel.: 05542 6001-0 oder E-Mail: info@kirschenland.de.
Wanderung kostet 8,00 € für Erwachsene, 4 € für Kinder bis 12 Jahren. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 25 Personen.
7. März 2023 / 17 Uhr
Warteberg-Wanderung zu den Sternen
Erklimmen Sie mit uns den Warteberg und lassen Sie sich von unserer Sternenfrau in die geheimnisvolle Welt der Sterne entführen. Sie erzählt uns von dem, was zu sehen ist und was zu erwarten ist. Jedes Sternzeichen hat seine besondere Bedeutung. Und wenn die Wolken es zulassen, kann der Vollmond den Himmel magisch hell werden lassen.
Treffpunkt: Ecke Conrad-Bischoff-Weg/Rudolf-Herzog-Weg.
Länge: Warteberg 2,9 km
Anmeldung erforderlich bis zum 10.02.23/12 Uhr: Tourist-Information Witzenhausen, Tel.: 05542 6001-0 oder E-Mail: info@kirschenland.de.
Wanderung kostet 8,00 € für Erwachsene, 4 € für Kinder bis 12 Jahren. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 25 Personen.
Stadtführungen auf Anfrage
Highlight Audio-Stadtführung:
Witzenhausen auf die Ohren
Romantische Gassen, verträumte Plätze und märchenhafte Fachwerkhäuser – das alles erwartet Sie in Witzenhausen. Mit unserer kostenlosen Audio-Stadtführung können Sie die Witzenhäuser Altstadt auf eigene Faust erleben. Erfahren Sie spannende Geschichten zu historischen Gebäuden und Sehenswürdigkeiten und entdecken Sie viele Lieblingsorte. Um in das interaktive Erlebnis einzutauchen, benötigen Sie lediglich Ihr Smartphone.
Kosten: kostenlos
Dauer: ca. 1 – 1,5 Stunden

Themenstadtführungen:

Klassische Stadtführung
Die Liebfrauenkirche, die Kirche zum Göttlichen Erlöser und die Michaelskapelle sind religiöse und kulturelle Ort, die das Leben und die Geschichte der Stadt widerspiegeln. Kirchen als Baudenkmäler und ihrer künstlerischen Gestaltung bietet den Besuchern ein besonderes kulturelles Erlebnis.
Kosten: 70€ je Gruppe
Gruppe: bis 25 Personen
Dauer:1-1,5 Std.
Jüdisches Leben in Witzenhausen
Jüdisches Leben in Witzenhausen hat eine lange Tradition. Es gab nicht nur mehrere Synagogen, sondern auch eine Talmudschule und den bis heute erhaltenen jüdischen Friedhof. Machen Sie sich auf den Weg in die Vergangenheit des im 18 Jhd. religiösen und kulturellem Zentrum des hessischen Judentums und hören Sie von der Geschichte der jüdischen Mitbürger im 20. Jhd.
Kosten: 80 Euro je Gruppe
Gruppe: bis 25 Personen
Dauer: 1 – 1,5 Stunden

Stadtführung im Gewand
Die Geschichte der aufstrebenden Stadt Witzenhausen geht zurück auf das 13. Jhd. zurück hat eine besondere Blüte im 16. Jhd. Gehen Sie mit unseren Stadtflüsterern im Gewand und lassen Sie die Vergangenheit der Stadt unterhaltsam lebendig werden.
Kosten: 80€ je Gruppe
Gruppe: bis 25 Personen
Dauer:1-1,5 Std.


Bio-Stadtführung
Stadt Witzenhausen ist seit 2017 offiziell Biostadt. Bereits seit Jahrzehnten hat die biologische Landwirtschaft in der Region und der Stadt Tradition. Die Biostadtführung bringt sie zu Orten, wo Nachhaltigkeit, Innovation und Ressourcenschonung innerhalb der Stadt sichtbar werden. Durch den Rundgang wird deutlich, dass ökologisches Handeln der Motor für die Entwicklung und das Flair der nordhessischen Stadt ist. Witzenhausen zeitgemäß und zukunftsorientiert lädt Urlauber und wissbegierige Gäste zum Entdecken ein.
Kosten: 80€ je Gruppe
Gruppe: bis 25 Personen
Dauer:1-1,5 Std.
Erlebnisstadtführungen
Stadtrundgang mit fünf Sinnen
Die Sinne ansprechen und die Umgebung mit allen Sinnen erkunden, das ist das Motto dieser Stadtführung, die sich für Erwachsene und für Familien mit Kindern ab 6 Jahren eignet.
Kosten: 80€ je Gruppe
Gruppe: bis 25 Personen
Dauer:1-1,5 Std.


Redewendungen und Stadtgeschichte
Traditionelle Redenarten und idiomatische Wendungen begleiten uns seit Jahrhunderten. Der unterhaltsame Rundgang durch die Stadt führt Sie an die wichtigsten historischen Orte und erzählt mit vielen Sprüchen von Gegebenheiten und Traditionen in Witzenhausen.
Kosten: 80€ je Gruppe
Gruppe: bis 25 Personen
Dauer:1-1,5 Std.
Schnaps-Führung
Werk- und feiertags von 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr auf Anfrage buchbar.
In der Kirschenstadt Witzenhausen gibt es nicht nur frische Kirschen, auch die verarbeiteten Produkte sind eine Kostprobe wert. Bei dieser Tour für Genießer lernen Sie die Stadt mit dem historischen Stadtkern kennen und probieren hochprozentige Gaumenfreuden und lustige Sprüche.
Kosten: 80€ je Gruppe + Getränke
Gruppe: bis 25 Personen
Dauer:1-1,5 Std.


Kirschen-Pirsch
Werk- und feiertags von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr auf Anfrage buchbar
Der Kirschenerlebnispfad in Witzenhausen, der eine Stadtroute und eine Landschaftsroute hat, ist der Ausgangspunkt der Kirschenpirsch. Diese interaktive Kirschenstadtführung für Familien und auch für alle anderen Gruppen bietet mehr. Machen Sie mit beim Spielen rund um die Kirsche, Kirschstein spucken und vieles mehr. Beim Spielen und Raten lernen Sie vieles über die Kirschenkultur und den Anbau im Werratal. Sie erfahren von der Bedeutung der Kirsche für Witzenhausen und der Region und erleben das besondere Flair der Stadt. Die Wegstrecke ist ca. 1,7 km lang.
Kosten: 80€ je Gruppe
Gruppe: bis 25 Personen
Dauer:1-1,5 Std.
Stadtrallye
Werk- und feiertags von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr auf Anfrage buchbar
Der Kirschenerlebnispfad in Witzenhausen, der eine Stadtroute und eine Landschaftsroute hat, ist der Ausgangspunkt der Kirschenpirsch. Diese interaktive Kirschenstadtführung für Familien und auch für alle anderen Gruppen bietet mehr. Machen Sie mit beim Spielen rund um die Kirsche, Kirschstein spucken und vieles mehr. Beim Spielen und Raten lernen Sie vieles über die Kirschenkultur und den Anbau im Werratal. Sie erfahren von der Bedeutung der Kirsche für Witzenhausen und der Region und erleben das besondere Flair der Stadt. Die Wegstrecke ist ca. 1,7 km lang.
Natürlich können Sie auch eine geführte Stadtrallye buchen, mit Unterlagen 70 Euro
Kosten: 70€ je Gruppe
Gruppe: bis 25 Personen
Dauer:1-1,5 Std.


Taschenlampen-Wanderung
Werktags, wenn es dunkel ist
Witzenhausen und Umgebung im Dunkeln erforschen. Erleben Sie verborgene Orte in um unsere abendliche Stadt. Witzenhausen und seine Hausberge im Licht der Taschenlampen entdecken. Mond und Sterne und die Lichter der Stadt bestaunen. Geheimes und Spannendes erfahren und Rätsel raten während der gemeinsamen Wanderungen im Dunkeln rund um die Stadt oder durch die Straßen der Stadt.
Kosten: 90 Euro pro Person
Gruppe: bis 25 Personen
Dauer: 2 Stunden
Kulinarische Stadtführung
Witzenhausen hat viel Geschmackvolles zu bieten. Geschichtliches erfahren und Leckerbissen genießen, das ist das Motto der Kulinarischen Stadtführung.
Kosten: 22 Euro pro Person
Gruppe: ab mind. 5 Personen bis max. 15 Personen
Dauer: 120 Minuten


Bier- /Sektwanderung
Werk- und feiertags von 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr auf Anfrage buchbar
Unterschiedliche Ansprüche brauchen unterschiedliche Wanderrouten rund um Witzenhausen. Verabreden Sie mit uns Ihre individuelle Route für diese feucht-fröhliche Tour, die zeigt, wie schön diese Region ist, um gemeinsam zu feiern.
Kosten: 90 Euro pro Gruppe + Getränke
Gruppe: ab mind. 5 Personen bis max. 15 Personen
Dauer: ca. 2,5 Std

Familien- und Kinderführungen
Für Familien und speziell für Kinder bieten die Stadtflüsterer individuell angepasste Erlebnisführungen durch die Stadt an.
Kosten: 60 Euro
Gruppe: bis 25 Personen
Dauer: 60 – 90 Minuten
Szenische
Stadtführungen
Märchenhafte Vielfalt
In den szenischen Stadtführungen spielen mehrere Figuren eine Rolle in Motiven, die die bezaubernde Innenstadt in Witzenhausen zu bieten hat. Ob historisch bei Lisbeth und Frau Motz oder märchenhaft bei den Märchenführungen, die auch für Familien und Kinder ein lustiges Erlebnis sind. Diese Führungen sind definitiv etwas Besonderes.
Kosten:
Lisbeth und die Stadtleute 70 Euro
Frau Motz und ihre Zofe 100 Euro
Frau Grimms Märchenführung (max. 30 Personen) 150 Euro
Kuriose Märchenführung (max. 30 Personen) 150 Euro
Gruppe: bis 25 Personen
Dauer: 60 Minuten


Busbegleitung rund um Witzenhausen
Die Schönheit der Landschaft rund um Witzenhausen ist während der Kirschblüte im Frühling besonders eindrucksvoll. Auch im Sommer bei strahlendem Sonnenschein und im Herbst, wenn die Blätter in den prachtvollen herbstlichen Farben leuchten, ist eine Tour im schönen Werratal zu empfehlen. Mit unseren versierten ReisebegleiterInnen nehmen sie diese Eindrücke mit und viele Informationen zu Land und Leute.
Kosten: ab 90 Euro pro Gruppe
Dauer: 2,0 Std,
3 Std ab 120 Euro,
<3 Std ab 150 Euro
Hier können Sie anfragen:
Taschenlampenwanderung
Die Winterstadtführungen in Witzenhausen